Xtra-mix\Steinkohle-US-2030

Referenzen

# 1 BGR 1999
# 2 ÖKO 1994
# 3 ESU/PSI/BEW 1996
# 4 NIR 2005

Metadaten

Datenqualität mittel (sekundäre/abgeleitete Daten)
Dateneingabe durch Jana Herling
Quelle Öko-Institut
Review Status kein Review
Letzte Änderung 27.07.2011 14:10:15
Sprache Deutsch
Ortsbezug Vereinigte Staaten von Amerika
Technologie Abbau-Energie-Ressourcen
Technik-Status Bestand
Zeitbezug 2030
Produktionsbereich 10.1 Steinkohlenbergbau und -brikettherstellung
SNAP Code 5.1 Förderung und Erstbehandlung fester Brennstoffe
GUID {A2E1BBCE-D7FE-47A5-BBB1-9C037AE141B0}

Verknüpfungen

Produkt liefernder Prozess Bedarf   Transport mit Länge
Primärinput
Steinkohle
Hilfsmaterial
Sprengstoff Sprengen (ANFO)-DE-2000 211,00*10-3 kg/MWh
Wasser (Stoff) Xtra-generisch\Wasser 34,920000 kg/MWh
Aufwendungen zur Herstellung
Stahl Metall\Stahl-mix-DE-2030 2,0000000 kg/kW
Hilfsenergie
Elektrizität Kohle-KW-DT-US-2030 4,7000*10-3 MWh/MWh
mechanische Energie Dieselmotor-US-2030 524,00*10-6 MWh/MWh
Hauptoutput
Steinkohle-US

Kenndaten

Leistung 1,50000*106 kW
Auslastung 7,00000*103 h/a
Lebensdauer 20,000000 a
Flächeninanspruchnahme 330,000*103
Beschäftigte 0,0000000 Personen
Nutzungsgrad 100,00000 %
Leistung von 1,50000*106 bis 10,0000*106 kW
Benutzung von 3,50000*103 bis 8,40000*103 h/a
Ertrag 10,5000*106 MWh/a
Ertrag (Masse) 1,37642*109 kg/a
Ertrag (Trockensubstanz) 1,28695*109 kg/a

Direkte Emissionen

CO2-Äquivalent 11,078280 kg/MWh
CH4 443,13*10-3 kg/MWh
Abraum 1,97640*103 kg/MWh

Kosten

Festgelegte Erzeugniskosten 6,0669000 €/MWh

Kommentar

Steinkohle-Bergbau (Mix 2/3-Tage- und 1/3 Tiefbau) in den USA, Energie- und Sprengstoffbedarf nach #1, CH4-Emissionen nach #4 mit angenommener Emissionsminderung im Tiefbau von 35% gegenüber 2000, alle anderen Daten nach #2, Angaben für feste Reststoffe (Abraum) und Wasserbedarf (Sümpfungswasser) beruhen auf Schätzung nach #3.